Weshalb?Für mich persönlich Schmutz
Würde halt gern mal Gründe dafür wissen?Absolutes scheiß game
versucht es lieber mit tf2
Der eine nennt das Anti-Cheat Segen, der andere nennt es Fluch. Sag mir wieso ein Ring-0 AntiCheat ab Boot mitlaufen muss? Unmöglich vollständig zu killen. Selbst wenn du nicht spielst, hast du stets den goldenen Reiter am Himmel, mit mehr Rechten am PC als du selbst, der User.
Es gibt viel subtilere Ansätze die Prozessinteraktionen zu überwachen, da braucht es keinen Kernel-Level-Access. VAC ist was das betrifft jedoch einfach kacke 🤯 und dann kommt der Einsatz „ich habe ja nix zu verbergen“.
Das Game an sich ist lustig, aber wenn man gefühlt nur jede zweite Runde spielt weil man ständig von irgendwas gestunned ist, verliert man da schnell die Lust dran.
Also 👎
neinWeshalb?
Würde halt gern mal Gründe dafür wissen?
Habt ihr überhaupt mal versucht den Game eine Chance zu geben und es ausprobiert und Rank gespielt?
Ab hier gehts nur erstmal über das Anti-Cheat
Valorant benutzt kein Ring-0 Anticheat sondern ein eignes Names Vanguard, wieso es ab den Boot mitlaufen muss ist einfach.
Sobald ein Externer oder ein Interner Cheat aktiviert wird kann er einfacher erfasst werden. Die meisten Wallhacks etc. laufen zbs über das Discord/AMD/Nvida Overlay und nur Anticheats die mehr rechte aufm PC haben können das auch schneller erkennen.
CS:GO hat über 100 Free Cheats wo nur ein Großteil sogar über Overwatch gebannt wird. Während Valorant derzeit nach mein Wissen nur 1-2 Free Cheats haben die man 2 Runden usen kann egal ob Legit oder HvH Modus. Der Cheat wird schnell decktet und ein Shadow HWID Ban folgt darauf.
Jetzt sogar noch zur besseren Ban Politik die Valorant fährt. Ein Grund wieso es auch kaum sogut war keine Cheater in Valorant gibt ist einfach HWID Schadow bans.
Wer nicht weiß was das ist ein "HWID Schadow Ban" liest deine Tastur, Maus, Desktop, CPU, GPU etc. ID. Speichert sie und sobald ein neuer Acc mit diesen ID's erstellt wird folgt der Ban meist nach 1-2 Matches. Und der Ban bleibt Aktiv 4 Monate und jeder Acc der gebannt wird bleibt Perma.
In CS:GO kann man einfach ein neuen Account erstellen/kaufen für 3-4 Euro und wieder los legen. In Valorant musst du dir ein Spoofer kaufen der sogar nicht die Dectecd ist. Das kostet gern mal für 1x Use 50-60 Euro wen du ein haben willst der geht und nicht Decetced ist.
Und wegen den es läuft ja mit wen du gar kein Valorant spielst. Du kannst es in der Taskleiste unten einfach auch Stopen damit es aus ist. Müsstest nur für Valorant dann neustarten.
Man kann es einfach nicht leugnen aber Valorant hat eins der besten Anti-Cheats derzeit. Sogar Apex Legends aka EA kauft sich sogar jz Rechte an den Anti-Cheat für ihre eigne Spiele.
-----------------------------------------------------
Wegen den Gameplay mit Stuns etc. kann ich dich nachvollziehen am Anfang ging es mir auch so. Aber das ist einfach nur Gewöhnung Sache.
Ich werde dir keine analyse von so einem drecks game geben ich habe es vielleicht bisschen gespielt war 0 meins done.Weshalb?
Würde halt gern mal Gründe dafür wissen?
Habt ihr überhaupt mal versucht den Game eine Chance zu geben und es ausprobiert und Rank gespielt?
Ab hier gehts nur erstmal über das Anti-Cheat
Valorant benutzt kein Ring-0 Anticheat sondern ein eignes Names Vanguard, wieso es ab den Boot mitlaufen muss ist einfach.
Sobald ein Externer oder ein Interner Cheat aktiviert wird kann er einfacher erfasst werden. Die meisten Wallhacks etc. laufen zbs über das Discord/AMD/Nvida Overlay und nur Anticheats die mehr rechte aufm PC haben können das auch schneller erkennen.
CS:GO hat über 100 Free Cheats wo nur ein Großteil sogar über Overwatch gebannt wird. Während Valorant derzeit nach mein Wissen nur 1-2 Free Cheats haben die man 2 Runden usen kann egal ob Legit oder HvH Modus. Der Cheat wird schnell decktet und ein Shadow HWID Ban folgt darauf.
Jetzt sogar noch zur besseren Ban Politik die Valorant fährt. Ein Grund wieso es auch kaum sogut war keine Cheater in Valorant gibt ist einfach HWID Schadow bans.
Wer nicht weiß was das ist ein "HWID Schadow Ban" liest deine Tastur, Maus, Desktop, CPU, GPU etc. ID. Speichert sie und sobald ein neuer Acc mit diesen ID's erstellt wird folgt der Ban meist nach 1-2 Matches. Und der Ban bleibt Aktiv 4 Monate und jeder Acc der gebannt wird bleibt Perma.
In CS:GO kann man einfach ein neuen Account erstellen/kaufen für 3-4 Euro und wieder los legen. In Valorant musst du dir ein Spoofer kaufen der sogar nicht die Dectecd ist. Das kostet gern mal für 1x Use 50-60 Euro wen du ein haben willst der geht und nicht Decetced ist.
Und wegen den es läuft ja mit wen du gar kein Valorant spielst. Du kannst es in der Taskleiste unten einfach auch Stopen damit es aus ist. Müsstest nur für Valorant dann neustarten.
Man kann es einfach nicht leugnen aber Valorant hat eins der besten Anti-Cheats derzeit. Sogar Apex Legends aka EA kauft sich sogar jz Rechte an den Anti-Cheat für ihre eigne Spiele.
-----------------------------------------------------
Wegen den Gameplay mit Stuns etc. kann ich dich nachvollziehen am Anfang ging es mir auch so. Aber das ist einfach nur Gewöhnung Sache.
Achso sry, hab was verwechselt dachte bei den Ring-0 hab ich gedacht wir reden von den RioCheat aus Korea was manche Games usen.Ring-0 (Kernel Level Access) bezieht sich auf die Rechte, die Vanguard auf deinem PC hat.
Auf deinem Rechner läuft der Betriebssystemkern (Kernel), welcher z.B. die Kommunikation mit deiner Hardware übernimmt oder entscheidet wie schnell deine CPU gerade Takten soll. Also das niedrigste Glied in der Kette (Ring 0).
Valorant wird wie ein Treiber für z.B. deine Grafikkarte in den Kernel geladen, und das beim Boot.
Leider ist es fast unmöglich die Kernel-Extension wieder sauber zu entladen. Vanguard hat einen einfach Stub zum Stoppen der Überwachungs-Aktivitäten sobald du das Tray Icon schließt.
Siehe „Vanguard de-mystification“ auf ************
Überleg mal, wenn du Cheatest hast du auch keine Kernel Rechte, maximal hast du dann Adminrechte. Das reicht zum injecten (Intern) oder manipulieren des RAM (Extern) vollständig aus. Und ein Multi-Mio $ Konzern ist nicht in der Lage dazu, dies ohne Kerneltreiber zu erkennen?
Was die HWID betrifft, das gibts schon ewig. Es gibt kostenlose Tools auf GitHub, die können deinem PC sogar vorgaukeln er sei ein iMac. Ironischerweise lässt sich dann sogar macOS installieren (und das sind keine armen Menschen)
Siehe GitHub: OpenCore.